4.Call des Interreg VB Nordseeprogramms 2014-2020 – Entwickeln Sie jetzt Ihre Interessensbekundung!
05. Mai 2017
4.Call des Interreg VB Nordseeprogramms 2014-2020 – Entwickeln Sie jetzt Ihre Interessensbekundung!
Forster Forest/shutterstock.com
Haben Sie eine
Projektidee, welche die Nordseeregion voranbringen oder dabei helfen kann die
dringenden Fragestellungen und Herausforderungen in dieser Region zu lösen?
Wenn Ihre Projektidee die
Kooperation zwischen Partnern aus Ländern der Nordseeregion beinhaltet, sollten
Sie prüfen, ob eine Finanzierung Ihrer Projektidee durch das Interreg
Nordseeprogramm 2014-2020 möglich ist.
Wenn Sie für Ihre Projektidee
im kommenden Jahr eine Finanzierung erhalten möchten, sollten Sie jetzt aktiv werden. Der 4.Call des Interreg Nordseeprogramms
wird vom 30.Juni – 28.August 2017
geöffnet sein. Als Anträge können in diesem Call ausschließlich Projektideen in
Form einer Interessensbekundung eingereicht werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit
Wir empfehlen Ihnen mit
der Entwicklung Ihrer Interessensbekundung so schnell wie möglich zu beginnen,
damit Sie genügend Zeit haben, eine überzeugende Präsentation Ihrer Idee zu entwickeln.
Die Einreichung einer
Interessensbekundung ist der erste Schritt in dem Antragsverfahren des Interreg
Nordseeprogramms (2-stufiges Antragsverfahren). Ihre Interessensbekundung muss zunächst
vom internationalen Entscheidungsgremium (Steering Committee) genehmigt werden,
bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren und einen Vollantrag im 5.Call einreichen
können. Projektanträge, die nicht
auf einer genehmigten Interessenbekundung beruhen, werden abgelehnt. Eine
rechtzeitige Einreichung Ihrer Idee ist daher entscheidend, wenn Sie im
nächsten Jahr eine Finanzierung für Ihr Projekt erhalten möchten.
Passt Ihre Projektidee in
das Interreg Nordseeprogramm?
Das Interreg VB
Nordsee-Programm unterstützt eine breite Palette von Initiativen: Von Technologieinnovation über den Aufbau von
Kapazitäten und der Pilotierung neuer Ansätze zum Aufbau der Klima-Resilienz. Prüfen Sie die Themen der vier
PrioritätenNew Link des Programms um zu sehen,
ob Ihre Projektidee in das Nordseeprogramm passt. Sie sind jederzeit herzlich
eingeladen, bei Fragen zu den Prioritäten die Projektberater des
Programmsekretariats oder das deutsche
Beratungsnetzwerk zu kontaktieren.
Beginnen Sie jetzt damit online
zu arbeiten
Wenn Sie eine Finanzierung
aus dem Nordseeprogramm erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, bereits jetzt
die Beschreibung Ihrer Projektidee vorzubereiten.
In der Zeit vom 30. Juni bis 28. August 2017 können
Sie Ihre fertiggestellte Interessensbekundung offiziell einreichen. Sie haben
darüber hinaus schon jetzt die Möglichkeit mit dem Ausfüllen des Antragsformulars
im Online-Monitoring-System
des Programmsekretariats
direkt zu beginnen.
Der Prozess ist einfach:
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto, navigieren Sie zum Formular für
die Interessensbekundung und beginnen Sie, die Details auszufüllen. Sie haben
die Möglichkeit Ihren Entwurf zu speichern.
Holen Sie sich einen
Vorsprung auf der Konferenz des Nordseeprogramms in Göttingen
Nehmen Sie an der
Nordseekonferenz 2017 teil, die vom 28.-30. Juni 2017 in Göttingen stattfinden
wird, um viele wichtige Informationen rund um das Programm zu erhalten und um
viele nützliche Kontakte zu knüpfen. Das Konferenzprogramm bietet Ihnen viele
nützlichen Informationen und interaktive Workshops, welche die Grundlage für
die Gestaltung Ihres Projekts und Projektantrags erheblich verbessern können.
In Verbindung mit der
Konferenz haben Sie die Chance, an der nächsten Interwork-Veranstaltung
teilzunehmen, die speziell für die Bewerber des 4.Calls Hilfestellungen bieten
wird. Während dieser interaktiven, kurzweiligen Veranstaltung werden eine Reihe
von bereits laufenden Projekten des Programms ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen
und Sie dadurch in die Lage versetzen, die Programmprioritäten und das Antragsverfahren
zu verstehen. Darüber hinaus haben Sie die Chance sich mit Gleichgesinnten zu
treffen und Feedback zu Ihrer Projektidee vom Programmsekretariat zu erhalten.