Nordseeschnack zur Nordseekonferenz in Brügge, am 22. Juni 2022
22. Juni 2022
Nordseeschnack zur Nordseekonferenz in Brügge, am 22. Juni 2022
fauxels - pexels.com
Willkommen zum Nordseeschnack!
Als Nationale Kontaktstelle des Interreg Nordseeprogramms freue ich mich
sehr – gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Deutschen Ausschusses, Herrn Carsten
Westerholt – zum zweiten Nordseeschnack einladen zu dürfen.
Am
Mittwoch, den 22. Juni 2022,
von 14.00
– 15.00 Uhr,
via
Webex
(Einwahldaten werden nach Anmeldung übersendet)
Die Freude über die erfolgreiche
Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerk-Formats „Nordseeschnack“ ist groß!
Am 22. Juni werden wir
von der diesjährigen Nordseekonferenz berichten, die inhaltlichen Schwerpunkte
der Konferenz komprimiert aufbereiten und gemeinsam mit Projektakteuren
reflektieren sowie anknüpfende Aspekte und Veranstaltungen diskutieren.
Was ist der Nordseeschnack?
Der Nordseeschnack ist ein digitales,
informelles Netzwerk-Format für deutschsprachige Projektakteure, Beteiligte und
Interessierte des Interreg Nordseeprogramms.
Idee des Formates ist es, unser überregionales
Netzwerk und den aktiven Austausch zwischen den Akteuren des Interreg
Nordseeprogramms voranzubringen.
In der Umsetzung wollen wir uns anlassbezogen
und interaktiv zu aktuellen Themen – von den Projekteinreichungen im 1. Call,
über die Nordseekonferenz in Brügge sowie aktuellen Projektveranstaltungen im
Nordseeprogramm bis hin zur Kapitalisierung von Projektergebnissen –
austauschen.
Für nähere Einblicke in den Projektalltag, die
weitere Vernetzung oder auch die Vorstellung der Nordseekommission werden wir
weitere Expertinnen und Experten einladen.
Eine Teilnahme an der
Auftaktveranstaltung des Nordseeschnacks ist keine Voraussetzung für diese sowie weitere Veranstaltungen.
Wie kann ich am Nordseeschnack
teilnehmen?
Die
Registrierung für den Nordseeschnack ist bis zum 21. Juni 2022 möglich. Bitte
wenden Sie sich an den National Contact Point (E-Mail: national-contactpoint@sk.hamburg.de),
sofern Sie keine persönliche Einladung erhalten haben.
Gerne können
Sie in Ihrer Nachricht zusätzlich eine Erlaubnis zur Aufnahme in den Verteiler
kommunizieren, sodass Sie zukünftige Veranstaltungseinladungen und Newsletter
direkt erhalten.
Wir freuen
uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung und den Austausch mit Ihnen!